Am 7.11.2024 fand unser Werkstattgespräch statt an dem über 50 Personen teilgenommen haben. Diese große Resonanz zeigt, dass wir auch weiterhin über Wohnungsnot und ganz speziell die Situation der sozialen Träger sprechen müssen, die Trägerwohnraum anbieten wollen - aber das eben kaum noch leisten können.
Diese Diskussion wird weitergehen und wir wollen im neuen Jahr auch die politischen Entscheidungsträger:innen dazu überzeugen.
Wie das Problem beschaffen ist und welche Perspektiven auch für Lösungen es gibt, das zeigt unsere Dokumentation des Werkstattgesprächs.
Wir haben eine umfassende Dokumentation der Veranstaltung erstellt, die aus verschiedenen Bausteinen besteht:
- Ein Graphic Recording: die ganze Veranstaltung anschaulich in Bild und Wort
- Eine ausführlichePräsentation der Studie „Wohnraum in Not“
- Eine Präsentation zum „Stadtentwicklungsplan 2040“ der Senatsverwaltung Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
- Der Film „Berlin braucht Trägerwohnraum“
- Die Studie, die Sie über den Verlag als Printversion bestellen oder als E-Book herunterladen können
Alle Materialien finden Sie unter folgendem Link: https://www.paritaet-berlin.de/aktuelles/detail/berlin-braucht-mehr-traegerwohnraum-studie-deckt-dringenden-handlungsbedarf-auf
Gerne können Sie den Link in Ihren Netzwerken weiterleiten und teilen.
Mit besten Grüßen,
das Team der Veranstalter:innen des Paritätischen und der Agentur INKLUSIV Wohnen