Werkstattgespräche

Mitglieder des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin können sich in dieser Veranstaltungsreihe zu Förder- und Finanzierungsinstrumenten, Mietrecht, Neubaustrategien, Kooperationen und inklusiven Wohnprojekten informieren. Die Werkstattgespräche bieten praxisorientiertes Wissen und sind ein Angebot für den Austausch von Erfahrungen der verschiedenen Träger.

Ein Überblick der bisherigen Veranstaltungen:

  • 06. Juli 2023
    "Wir bauen selbst: Förderung für Soziale Träger"
     
  • 17. Juni 2022
    Werkstattgespräch "Steigende Energiepreise – hohe Nachzahlungen?"
     
  • 23. November 2017
    Die Änderungen der Ausführungsvorschrift Wohnen zum 01. Januar 2018
     
  • 12. April 2017
    Werkstattgespräch zur Auswertung der Befragung zu Wohnraumsituation und Wohnraumbedarfen sozialer Träger
     
  • 15. März 2017
    Gute Beispiele aus Berlin
     
  • 15. Februar 2017
    Wie weiter im Bestand – Visionenspiel zu den Themen Hausgemeinschaft und Wohngemeinschaft
     
  • 11. Januar 2017
    Partner für den Neubau – Wohnungsbaugesellschaften, Genossenschaften, Bauträger, Baugruppen-Entwickler stellen sich und ihre Neubaustrategie vor
     
  • 14. Dezember 2016
    Rund um das Mieten – Vertragsverhältnis zwischen Vermieter und sozialem Träger
     
  • 16. November 2016
    Förder- und Finanzierungsinstrumente für inklusive Wohnformen in Berlin – Eine Bestandsaufnahme