Einladung zum Werkstattgespräch: „Wir bauen selbst: Förderung für Soziale Träger“ am 6. Juli 2023

Eine Veranstaltung von Paritätischem und Agentur INKLUSIV Wohnen: Wie können Träger Wohnraum bauen, welche Förderung gibt es, was gilt es zu beachten ...

Der Bedarf an Trägerwohnungen steigt und zugleich wird es immer schwieriger, dieses Angebot bereitzustellen. Die steigenden Mieten in Berlin und die große Konkurrenz mit zahlungskräftigeren Nutzenden aber auch anderen Bedarfsgruppen stellen soziale Träger vor enorme Herausforderungen.

Soziale Träger professionalisieren sich daher zusehends als eigener Akteur auf dem Wohnungsmarkt. Das Ziel ist selbst bauen, um Trägerwohnungen aber auch sonstige Raumangebote und Platz für die eigene Verwaltung dauerhaft und bezahlbar zu sichern. Soziale Träger wollen bauen und werden darin auch vom Land Berlin durch Direktvergabe von Grundstücken und Förderprogrammen unterstützt.

Das Werkstattgespräch der Agentur INKLUSIV Wohnen will die Mitglieder des PARITÄTISCHEN Berlin auf diesem Weg unterstützen und zeigen, wie selbst bauen gehen kann. Diese kompakte Veranstaltung bietet zielgerichtetes Wissen und öffnet den Raum für den gemeinsamen Austausch und Vernetzung.

Diskutieren Sie mit uns, welche Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe für soziale Träger bestehen und was es konkret zu beachten gilt, wenn gemeinnützige Träger Wohnraum selbst bauen und vermieten.

 

Ort: Geschäftsstelle des PARITÄTISCHEN, Brandenburgische Straße 80, 10173 Berlin

Zeit: Donnerstag, 06.07.2023, 09:00 – 11:30 Uhr

Anmeldung: bis zum 28.06.2023 unter eveeno.com/131744941

 

Programm

09:00 Uhr

Begrüßung |Daniela Radlbeck, PARITÄTISCHER Berlin | Constance Cremer, STATTBAU

Soziale Träger als Akteure auf dem Berliner Wohnungsmarkt | Dr. Manuel Lutz, Agentur INKLUSIV Wohnen

Anforderungen an besonderen Wohnformen der EGH durch §§ 22 f WTG BauVO | Regina Schödl, PARITÄTISCHER Berlin

09:15 Uhr

Soziale Träger bauen inklusiven Wohnraum: Praxisbeispiel RUXX | Gunter Fleischmann| Joachim Schmitz | Genius eG

Förderung von Trägerwohnungen (SIWA) und Landesprogramm für Wohnraum für besondere Bedarfsgruppen/Wohnungslose | Tushara Jayasuriya, SenSBW

Die Förderprogramme der KfW - ein Überblick für soziale Träger | Eckhard von Schwerin, KfW Bankengruppe

10:15 Uhr

Pause

10:40 Uhr

Fishbowl -Diskussion mit Podiumsgästen und Teilnehmenden

11:25 Uhr

Fazit und Ausblick

Vorige NewsNächste News